Einfache Pflegetipps für deine Griffe!

Unsere 5 Tipps zur einfachen Pflege von Fahrradgriffen für eine sichere und angenehme Fahrt
Der Frühling steht vor der Tür – höchste Zeit, dein Fahrrad für die nächste Tour in Topform zu bringen! Auch deine Griffe verdienen etwas Aufmerksamkeit, denn ihre richtige Pflege sorgt für Komfort, Sicherheit und eine längere Lebensdauer. Hier sind fünf einfache Tipps, mit denen du die Performance und Ergonomie deiner Griffe optimal erhältst.
- Griffe regelmäßig reinigen
Wie alle anderen Teile deines Fahrrads sammeln auch die Griffe mit der Zeit Schmutz, Schweiß und Staub an. Eine regelmäßige Reinigung hilft, ihre Optik und Funktionalität zu bewahren. Verwende dazu einfach eine milde Seifenlösung mit Wasser und eine weiche Bürste oder ein Tuch. Gründlich schrubben und mit klarem Wasser abspülen. Bitte keine aggressiven Chemikalien oder Lösungsmittel benutzen – diese können das Material angreifen.
- Auf Abnutzung und Schäden prüfen
Überprüfe deine Griffe regelmäßig auf Risse, Abnutzungserscheinungen oder lockere Stellen. Beschädigte Griffe beeinträchtigen die Kontrolle über dein Fahrrad und erhöhen das Unfallrisiko. Falls du Abnutzungen oder Schäden bemerkst, ersetze die Griffe am besten umgehend, um deine Sicherheit nicht zu gefährden.
- Lose Griffe für Sicherheit und Ergonomie festziehen
Mit der Zeit können Griffe sich lockern und auf dem Lenker verrutschen, was deine Kontrolle und den Fahrkomfort beeinträchtigt. Prüfe daher regelmäßig den Sitz deiner Griffe und ziehe sie bei Bedarf nach. Die meisten Griffe lassen sich einfach mit einem Inbusschlüssel oder Schraubendreher fixieren. Besonders bei Griffen mit Flügeln oder Mini-Flügeln zur Unterstützung von Hand und Handgelenk ist die richtige Positionierung essenziell für eine angenehme Fahrt.
- Griffe vor Sonneneinstrahlung schützen
Längere Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse können das Material deiner Griffe – ob Gummi oder Schaum – mit der Zeit spröde machen. Wenn du dein Fahrrad nicht benutzt, stelle es nach Möglichkeit an einen kühlen, schattigen Ort, um die Griffe vor UV-Schäden zu schützen.
- Abgenutzte Griffe rechtzeitig ersetzen
Auch bei guter Pflege nutzen sich Griffe irgendwann ab und sollten ausgetauscht werden. Abgeflachte oder stark komprimierte Stellen, ein Verlust der Griffigkeit oder sichtbare Schäden sind klare Anzeichen dafür, dass es Zeit für neue Griffe ist. Beim Austausch empfehlen wir, auf hochwertige, langlebige und nachhaltige Materialien zu setzen – für beste Performance und Sicherheit.
Mit diesen einfachen Pflegetipps bleiben deine Fahrradgriffe in bestem Zustand und sorgen für eine angenehme und sichere Fahrt. Denke daran, deine Griffe regelmäßig zu reinigen, den Sitz zu überprüfen und sie bei Abnutzung rechtzeitig zu ersetzen.
Falls du auf der Suche nach neuen Griffen bist, könnten wir dir unsere neueste biobasierte Griffserie Nucore ans Herz legen.
Die Serie ist in drei Varianten erhältlich – für Trail-, Tour- und City-Fahrten. Sie sehen nicht nur großartig an deinem Fahrrad aus, sondern tragen auch dazu bei, weniger fossilen Kunststoff zu verwenden. Schau sie dir an!
